Tag 2: Prag – Wien, Wien – Budapest

Das Wetter war auch hier nicht sonderlich berauschend. Den ganzen Tag regnete es Bindfäden ohne Ende und dazu kam noch ein ätzender Wind *bibber*. Dennoch ließen wir uns eine ausgiebige Erkundung Wiens nicht entgehen. Denn ein hartgesottener Backpacker kommt mit jedem Wetter zu recht.

Als erstes mussten wir feststellen, dass es tatsächlich Städte gibt die keinen richtigen Hauptbahnhof besitzen. Da wir das aber im ersten Moment nicht glauben wollten, fuhren wir erstmal von einem Bahnhof zum nächsten. (Dieser kurze Verlust von logischen Denken muss uns aber auf Grund der durchwachten Nacht verziehen werden.) In Meidlingen wurde Stefan dann auch noch von einer automatischen Toilettentür angegriffen xD.

Ich finde nicht, dass Wien eine schöne Stadt ist. (Auch wenn mich für diese Aussage einige Köpfen würden.) Die Donaukanäle sind mir zu bebaut, was dem Fluss jeglichen Charme raubt. Auch sonst fehlt mir das Grün der Bäume, Parkanlagen und Wiesen. Es gibt zwar auch schöne Ecken aber die waren eher rar gesät und weitläufig verteilt.Schon gegen halb vier ging uns auf dem Naschmarkt die Puste aus. Der Naschmarkt an sich ist wirklich eine schöne Sache, da man dort viele Sachen findet, die man sonst nirgendwo kaufen könnte. (Gewürze, Obst und Fisch aus der ganzen Welt.) Doch irgendwann wiederholt sich das Warenangebot nur noch und die Abenteuerlust löst sich in Rauch auf.

Also nahmen wir vom Westbahnhof den nächsten Zug nach Budapest. Mit gerade mal 3h Fahrt eine der kürzesten Zugfahrten unserer Reise. In Budapest zeigte uns das Handynavi dann sicher den Weg zum Mandala Hostel. Ein sehr schönes Hostel mit WG-Feeling und sehr nettem Host, der einem ungefragt die schönsten Ecken Budapests auf einer Karte markiert. Die Gegend um den Bahnhof gehört eindeutig nicht zu den schönen Flecken Budapests, aber mehr bekamen wir an diesem Abend nicht mehr zu Gesicht. Denn wir waren froh nach einer ausgiebigen Dusche in richtigen Betten schlafen zu können!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s