Interrail – Osteuropa: Eine kleine Zusammenfassung

Es hat ein wenig gedauert diese 18 Tage auf Papier zu bringen bzw. als Pixel darzustellen. Nun endlich ist es vollbracht.

Es war eine sehr aufregende und unvergessliche Zeit. Wir haben viele verschiedene Kulturen, Menschen, Städte, Sprachen und Währungen kennengelernt. Uns teilweise verlaufen, vom Strom treiben lassen und immer ein Fünkchen Glück an unserer Seite gehabt.

Hier ist nochmal unsere Reiseroute als Übersicht:

Dresden (Deutschland) -> Prag (Tschechien) -> Wien (Österreich) -> Budapest (Ungarn) -> Belgrad (Serbien) -> Plovdiv (Bulgarien) -> Istanbul (Türkei) -> Sofia (Bulgarien) -> Bukarest (Rumänien) -> Zagreb (Kroatien) -> Wien (Österreich) -> Prag (Tschechien) -> Dresden (Deutschland)

Diese Reise wird mich gewiss nicht das letzte Mal in den Osten Europas geführt haben. Denn ich habe mich ganz besonders in die Landschaft Bulgariens verliebt ;). Ich werde die Unabhängigkeit und Freiheit, die Abenteuerlust und das ständige Neu-Entdecken von Ländern, Menschen und Kulturen vermissen…. Wer den gesamten Bericht nochmal lesen möchte kann das hier tun.

Und allen Interrailern oder Solchen, die es noch werden wollen, soll gesagt sein, dass sich eine Reise in den Osten lohnt. Denn es gibt kaum eine andere Strecke die mehr Abwechslung bietet als Diese. Noch mehr Gründe für Osteuropa findest du hier.

In diesem Sinne macht Euch auf die Welt zu bereisen. Denn es lohnt sich!

2 Kommentare

  1. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung eurer Strecke! Hab jetzt echt alle Teile gelesen, total interessant. Ich habe auch vor, im Sommer mit einer Freundin durch Osteuropa zu tingeln. Gerade Istanbul hat es uns angetan! Lustig übrigens, dass du auch von Dresden gestartet bist! Auf viele weitere Reisen für dich!

    1. Hey.
      Schön das dir mein Bericht gefallen hat und ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen zu eurer Reise beisteuern. Du kannst gerne Frage stellen 🙂 Und das wir von Dresden gestartet sind, liegt daran das ich hier wohne. Wünsche euch viel Spaß und ein unvergessliches Abenteuer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s