Vor gut 1 1/2 Wochen machte ich mich auf den Weg um einen weiteren Grauen Fleck von meiner Deutschlandkarte zu streichen.
Diesmal verschlug es mich nach Mannheim. Das ich genau in dieser Stadt landen würde, habe ich mir nicht selbst ausgesucht. Aber Freunde besucht man überall, egal wo sie wohnen. Eine weitere Primäre war, dass ich das erste Mal per Mitfahrgelegenheit gereist bin. Ich muss sagen, dass es deutlich Schlimmeres gibt. Und bei einer Reisezeit von 3,5-4h zw. Dresden und Mannheim kann man sich nun wirklich nicht beschweren. Außerdem trifft man dabei meistens ganz nette Menschen :). Eine Wiederholung wird also folgen.
Von Mannheim selbst hatte ich jetzt mal gar keine Vorstellung im Kopf. Das Gute hierbei ist, dass man dadurch nie enttäuscht werden kann. Meistens ist man hinterher sogar positiv überrascht. Da Mannheim schachbrettmäßig aufgebaut ist, hat man ein klein wenig das Gefühl in New York zu sein. Außerdem hat der REWE hier bis 24 Uhr offen! Und das bei einer Einwohnerzahl von ca. 300 000. Da kann die Metropole Dresden nicht mit dienen ;). Ansonsten ist die Stadt und ihre Geschäfte sehr vom ganzen Multikulti geprägt. Und vor allem der türkische Einfluss macht sich sehr stark bemerkbar. Würde ich in Mannheim wohnen, wäre ich versucht türkisch als Zweitsprache zu lernen. Sehenswürdigkeitentechnisch sieht es neben dem Schloss, welches die Uni beherbergt und dem Wasserturm dann eher Mau aus. Dafür hat Mannheim mit Rhein und Neckar zwei Flüsse zu bieten, was für jede Stadt ein großer Pluspunkt ist. An ersteren verbrachte ich dann auch den gesamten Samstag beim Grillen und gemütlichen Zusammensein.
Ich muss aus mindestens 3 Gründen nochmal zurück nach Mannheim.
1. Hier soll es das weltbeste Spaghettieis geben. (Fontanelle) Dieses musste ich auf Grund diverser Nachwirkungen des Vortages verschmähen.
2. Man sollte seine Kamera nicht nur mit sich rumtragen, sondern auch mal ein oder zwei Bilder schießen^^
3. Freunde besucht man doch immer wieder gerne!
Auf ein baldiges Wiedersehen! (Und gerne wieder 5€ die einfach so auf der Straße rumliegen)
Ich habe auch gerne in Mannheim gewohnt und sogar einen Roman geschrieben, der in Mannheim spielt.