Ausflugstipp: Bergsichten 14.-16.11.2014

Deutschlands beliebtes Gipfeltreffen der Alpinisten, Kletterer, Outdoorfreunde und Bergfilmer mit 27 Berg und Outdoorfilmen, 6 Livevorträgen, 2 Lesungen, 2 Premieren, Wettbewerb der Kurzbeiträge, vielseitigem Rahmenprogramm und großem Zuschauergewinnspiel findet auch dieses Jahr wieder in Dresden statt.

Bereits zum elften Mal in Dresden

Auch das diesjährige Bergsichten-Festival ist prall gefüllt mit spannenden  Berg- und Outdoor-Abenteuern. Auf die Besucher warten ausgewählte Filme, darunter der beliebte Sandsteinkletterblock und ein extra Filmblock über die Hohe Tatra, 6 hochkarätige Livevorträge, der Wettbewerb der Kurzbeiträge, Biwak-Kino, zwei Lesungen und ein umfangreiche Rahmenprogramm. Außerdem runden Foto- und Satellitenbild Ausstellungen, Workshops und die Bergsichten-Outdoormesse mit 42 Ausstellern das Programm ab.

Mein persönliches Hightlight

087f64e3d293a4110ada37af39f544_resized_600x376

Den Anfang macht Ines Papert. Mit atemberaubenden Bildern betritt die vierfache Weltmeisterin im Eisklettern und Profi-Bergsteigerin „Neuland“ auf gleich vier Kontinenten. Denn ihr aktueller Vortrag über Kletterziele in der Arktis, den Alpen und Afrika wird für das Bergsichten-Festival noch um ihre jüngste Expedition, die Erstbegehung des 6719 Meter hohen Likhu Chuli I in Nepal erweitert.

Humoristen und Kletterer zu Gast

Ebenfalls erstmalig in Dresden zu Gast ist der Ötztaler Kletterprofi Hansjörg Auer. Der sympathische Österreicher kletterte in den vergangenen Jahren still und leise an die Weltspitze und das mit Begehungen wie dem Free-Solo-Durchstieg der 37 Seillängen des „Wegs durch den Fisch“ in den Dolomiten. Die Erstbesteigung des 7400m hohen Kunyang Chhish East im Karakorum/Pakistan über die Südwestwand ist ein weiterer Höhepunkt seiner bisherigen Karriere. Eine Leistung die international ein enormes Echo erreicht hat.

Zu gleich zwei Lesungen kommt der Buchautor, Humorist und Kenner der Bergsteiger-Szene Peter Brunnert mit seinem neuen Buch „Klettern ist sächsy!“. Die erste Lesung war bereits nach wenigen Tagen ausgebucht, für den Zusatztermin gibt es noch freie Plätze. Außerdem stellt der Sportjournalist Martin Krauß sein Buch „Der Träger war immer schon vorher da“ vor.

Ort der Veranstaltung:

14.-16. November 2014 – Dresden, Hörsaalzentrum der Technischen Universität

Weitere Infos zum Festival findet ihr Hier!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s