Sicherlich wundert sich der ein oder andere, warum es in letzter Zeit so wenig neue Artikel gab.
Zum einen liegt es daran, dass ich nie der strukturelle Poster war. Ich hau Artikel raus, wenn mir der Sinn danach steht. Und das war in letzter Zeit nicht der Fall. Was wiederum nicht daran liegt, dass ich keine Ideen hätte, oder mein Leben total ereignislos verläuft. Im Gegenteil. Ich bin momentan arbeitstechnisch sehr stark eingebunden, wodurch mir wenig Zeit für Freizeit und zum Bloggen blieb. Vielleicht wird sich das demnächst ändern, aber das muss die Zeit zeigen …
Aber das viel größere Problem war und ist die Richtung in die sich die gesamte Reise- & Outdoor- Bloggerszene entwickelt. Alles wird nur noch kommerzialisiert. Es geht nur noch um das „Besser“, „Schneller“ & „Weiter“. Um das Verkaufen eines Images, welches meist nicht der Realität entspricht, auch wenn es den Anschein haben soll. Und bei diesem Karussell möchte ich nicht mitfahren.
Erinnert Ihr Euch an die Anfangszeit? In der es nur darum ging dem tristen Alltag zu entfliehen. Die Natur neu zu erleben und ein klein wenig Eins mit Ihr zu werden. Als man Bilder nur um der schönen Erinnerungen wegen geschossen hat? Als wir Outdoorbekleidung kauften, um uns vor den widrigen Wetterumständen zu schützen und nicht um einen Lifestyle zu verkörpern, der uns von der Industrie diktiert wird.
Darum steht bei mir auch 2016 unter dem Motto.
BACK TO THE ROOTS!
In diesem Sinne: Auf in ein spannendes Jahr!
Guten Abend du,
Dieses Jahr scheint da so einige angefixt zu haben. Schau mal bei Hendrik von hiking in Finland vorbei – er hat den Plan, keine Outdoorsachen zu kaufen.
Das Höher, Schneller, Weiter ist wirklich sehr stark gestiegen…
Da muss man, wie du, einfach mal inne halten und n bissl Sauerstoff ins Gehirn lassen ^^
Liebe Grüße,
Corinna