A4Grill – Das Interview mit den Erfindern

Ihr kennt sicher alle folgendes Problem: Das Wetter ist super und ihr trefft euch mit Freunden an einen eurer Lieblingsplätze. Irgendwann plagt euch der große Hunger. Wie schön wäre es jetzt den Grill anzuwerfen. Doch herkömmliche Grills sind einfach zu sperrig um sie einfach mitzunehmen. Natürlich gibt es Einweggrills. Wer sich da aber schon mal die Inhaltsstoffe angeschaut hat, wird hoffentlich sein Grillgut auf etwas anderem zubereiten. Außerdem werden hierbei noch wertvolle Ressourcen verschwendet und das Grillergebnis überzeugt in keinster Linie. Nachhaltigkeit sieht definitiv anders aus.

Das dachten sich auch zwei Jungs aus Dresden. Denn auch Sie sehnten sich nach einer langen Kanutour nach leckeren Gegrillten. Weil ich die Idee und die Umsetzung so genial finde, habe ich die beiden um ein kleines Interview gebeten um Dir den A4Grill und die Idee dahinter näher zu bringen.

A4 Grill-8
Der A4Grill

1. Könnt ihr euch kurz vorstellen?

Ich bin Hermann Fliegel (l.) und komme ursprünglich aus Weimar. In Dresden habe ich Architektur im Diplom studiert. Bin sehr gerne auf Radtouren unterwegs, um die schöne Landschaft vor der Haustür zu erkunden.

Ich bin Alexander (h.), habe an der HTW Dresden Informatik in Bachelor und Master studiert und lebe seit 2009 in Dresden. Ursprünglich komme ich aus der Lausitz. Wenn ich mich nicht gerade mit dem Grill befasse, spiele ich gern Basketball und Reise gern. 

Grillen und Interview mit den Erfindern des A4Grills
Grillen und Interview mit den Erfindern des A4Grills

2. Wie seid ihr auf die Idee gekommen einen eigenen Grill zu entwickeln? Habt ihr als Kinder davon geträumt Dinge zu erfinden?

HERMANN:
Ich habe tatsächlich davon geträumt, immer irgendwelche wilden Konstrukte zu erfinden. Aber die Ideen sind schnell verpufft.
Der Grill war aus einer Not heraus geboren. Wir waren auf einer Kanutour und hatten nach einem sportlich anstrengenden Tag auf dem Wasser extremen Hunger. Und Grillen wäre genau das richtige gewesen – aber wir hatten keinen Grill. Da wir nur mit der Bahn und Rucksäcken angereist waren, hatten wir logischerweise kaum Platz, um einen Grill mitzunehmen. Wir haben die Not erkannt und die Gedanken spielen lassen. Herausgekommen ist nach vielen Skizzen und Prototypen ein Grill, der sich wohl sehen lassen kann – sehr schmal, leicht aufgebaut und aus hochwertigem Edelstahl.

ALEX:
Wie Hermann schon sagt, kam uns die Idee beim Kanu fahren. Wir haben wilde Skizzen gemacht und im Endeffekt hatten wir dann etwas, das unseren Ansprüchen genügte. Wir haben die Skizzen immer wieder infrage gestellt. Das hat uns auch geholfen, aus Bleistiftskizzen etwas zu bauen, das einen Nutzen hat.

Kanu Spreewald
Erst gemütlich Paddeln und danach beim Grillen den Tag ausklingen lassen

3. Wie viele Weinflaschen sind beim Umsetzen der Idee zum eigentlichen Produkt drauf gegangen und was ist schwieriger, die Idee zu haben oder diese in ein fertiges Produkt umzusetzen?

HERMANN:
Weinflaschen sind zum Quartalsende geflossen 🙂 Wir haben uns Ziele gesetzt, die wir straff und fokussiert abgearbeitet haben. Wir sind also Schritt für Schritt vorwärtsgekommen. Wir haben gemerkt, wie schwierig es ist, aus einer fixen Idee überhaupt eine Markttauglichkeit vor allem in Deutschland zu erreichen. Wir mussten einsehen, dass Freunde und Bekannte von uns toll gefundene Ideen schlichtweg als sinnlos oder unpraktisch fanden. Das war manchmal ernüchternd, aber spornt auch an. Denn nur gelobt zu werden, macht ja bekanntlich träge 🙂

ALEX:
Weinflaschen fließen eigentlich zu jedem Quartalsende 😉 Wir haben immer fokussiert gearbeitet, um den Grill zu dem Produkt zu machen, wie er jetzt hier steht. Es ist wichtig, eine gute Idee zu haben – aber es ist viel wichtiger, eine sehr gute Idee zu haben. Nur wenn eine Idee allen Kritiken standhält, dann ist sie es wert, weiter verfolgt zu werden. Von der Idee zum fertigen Produkt ist es immer ein großer Schritt und es gehört viel Mut und Entschlossenheit dazu, etwas in der Umsetzung anders zu machen, als man es sich seinem Kopf zurecht gelegt hat. Oftmals verliebt man sich zu sehr in eine Idee, von der man in der Umsetzung nicht wegkommen will, obwohl Feedback und Zahlen für einen Kurswechsel sprechen. An dem Grill konnten wir uns diesbezüglich ausprobieren. Wir haben sehr viel Feedback und Wünsche von Freunden und Testern eingearbeitet. Meistens schafft man 80% der Arbeit in 20% der Zeit. Allerdings benötigt man für die letzten 20% des Produktes oft 80% der Zeit, um etwas zu verfeinern oder auszubessern. So war es auch bei unserem Grill. 

A4 Grill-70
Der Grill besteht aus 5 Einzelteilen die einfach zusammengesteckt werden

4. Wie geht es nach der Kampagne weiter? 

HERMANN:
Die Kampagne soll neben einer Finanzspritze für die Realisierung des Vertriebes und der Erteilung der notwendigen Zertifikate in Deutschland vor allem Bekanntheit schaffen. Nach der Kampagne wollen wir den Vertrieb aufbauen, sodass wir nach einer Bestellung die Lieferung erst einmal garantieren können. Viele Hürden stehen und aber noch bevor, die es jetzt erstmal zu meistern gilt.

ALEX:
Nach der Kampagne wollen wir, wie Hermann schon sagte, alle nötigen Zertifizierungen bekommen, so dass wir den Grill in den Laden stellen können. Mit dem Support durch die Kampagne wollen wir dann den Grill professionell verfolgen und den Vertrieb aufbauen. Keiner will ein Produkt kaufen, das nicht zertifiziert ist, bei dem er keinen geeigneten Support erhält und auf das er wochenlang warten muss. Es wartet also noch viel Arbeit auf uns, aber wir wollen die Herausforderung annehmen!

Zur Zeit läuft eine Kampagne auf Startnext. Hier könnt ihr die Entwickler bei ihrem Vorhaben unterstützen.
Zur Zeit läuft eine Kampagne auf Startnext. Hier könnt ihr die Entwickler bei ihrem Vorhaben unterstützen.

5. Euer ungewöhnlichster Ort an dem Ihr schon mal gegrillt habt/ oder gerne mal grillen würdet?

HERMANN:
Ich würde gerne auf einem Felsvorsprung Grillen, mit Blick auf die schönen schwedischen Seen und Wälder.

ALEX:
Mitten in der Nacht habe ich mal bei einer Road-Tour durch Norddeutschland mit ein paar Unbekannten am Strand gegrillt und einfach mein Grillzeug mit aufs Rost geworfen.
Mein Wunsch wäre: Am Strand von Barcelona mit den besten Freunden zu grillen, dazu entspannte Musik und ein schöner Sonnenuntergang. 

A4 Grill-62
Gemütlicher Grillabend mit Freunden

Vielen Dank an die Jungs, das sie mir Rede und Antwort gestanden haben!

Weiterführende Informationen findest du unter:
www.a4grill.de
www.startnext.com/a4grill

Interviews sind zwar eine feine Sache um die Idee hinter dem Produkt vorzustellen, aber Erfahrungsberichte sind die bessere Medizin um Kaufentscheidungen zu treffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s